Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben.
Mein Name ist Stefanie Wenzel, ich bin verheiratet, habe 2 Kinder und 2 Malteser-Pudel-Mischlinge.
Zur Physiotherapie für Hunde kam ich über einen meiner eigenen Hunde, Rocky. Er hatte sich beim Agility eine Verletzung zugezogen, welche durch regelmäßige, physiotherapeutische Behandlungen erfolgreich geheilt wurde.
Dies hat mich motiviert, eine Ausbildung in diesem Bereich zu absolvieren. Deshalb habe ich mich zur Hunde-Physiotherapeutin ausbilden lassen und freue mich, Ihnen heute meine Unterstützung anbieten zu können.
Jede Operation oder Erkrankung ist ein Eingriff in das System des Körpers und das möchte ich meinen Hundepatienten ersparen. Mein Ziel ist es, so vielen Vierbeinern wie möglich zu einem schmerzfreien Leben zu verhelfen und dabei ihre Besitzer zu unterstützen.
Bei mir werden die Besitzer stets mit eingebunden, denn dadurch wird der Heilungsprozess verkürzt und die Hund-Mensch Bindung zusätzlich gestärkt.
Sollten weitere Fragen bestehen, rufen Sie mich bitte an oder schreiben eine Email
+49 179 7355033
kontakt@hundephysio-wenzel.de
Ihre Stefanie Wenzel
2021
Anatomie des Bewegungsapparates des Hundes - Das Knochensystem
Sabine Hárrer
Anatomie des Bewegungsapparates des Hundes - Das Muskelsystem
Sabine Hárrer
Anatomie des Bewegungsapparates des Hundes - Die peripheren Nerven
Sabine Hárrer
2022
Anatomie/ Physiologie
Prof. Dr. med. vet. Maierl
Kooperation in der Tiermedizin
Danièle Gerber, Schweiz
Gangbildanalyse
Sabine Hárrer
Spezifische Untersuchung und Behandlung der Muskulatur
Sabine Hárrer
Manuelle Therapie (cmt) der Extremitätengelenke
Sabine Hárrer
Manuelle Therapie (cmt) der Wirbelsäule
Sabine Hárrer
MTT Medizinische Trainingstherapie
Sabine Hárrer
Neurologische Krankheitsbilder
Dr. med. vet. Leupold-Gerbel
Orthopädische Krankheitsbilder, OP-Techniken, Röntgenbilder interpretieren
Daniel Koch (ECVS), Schweiz
Grundlagen der Biodynamik und Biomechanik an Land
Katja Wagener
Biomechanik im Unterwasserlaufband
Katja Wagener
Pathologische Gangbilder
Katja Wagener
2023
Elektrotherapie/ Ultraschall
Susanne Arens
Orthopädischer/ neurologischer Untersuchungsgang
Sabine Hárrer
Patienten behandeln
Sabine Hárrer
Akupunktur/ Laserpunkte/ Schmerzbehandlung
Peter Rosin
Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling
Corinna Szperling
Tellington Touch
Die ganzheitliche Betrachtung des Patienten in Diagnostik und Therapie
Dr. med. vet. Zohmann
CND Canine Neurodynamik
Sabine Hárrer
Aktives Training in der Physiotherapie
Sandra Rutz
Der alternde Hund in der Praxis - Erkrankungen und besondere Anforderungen an die Therapie
Peter Rosin
Gangbildanalyse Hund
Peter Rosin
Intensivseminar ISG Hund - Diagnose, Auswirkungen und Kollateralschäden
Peter Rosin
Der thorakolumbale Übergang, die LWS und deren biomechanischen Auswirkungen beim Hund
Peter Rosin
Das ISG- Irrsinnig schmerzhaftes Gelenk
Peter Rosin
Ernährungsanpassung in der Tierphysiotherapie - Hundefütterung Teil 1
Tierphysiothek Akademie
Ernährungsanpassung in der Tierphysiotherapie - Hundefütterung Teil 2
Tierphysiothek Akademie
Krebsernährung bei Hunden
Tierphysiothek Akademie
Muscle strain injuries
Peter Schmidt
Do's & Dont's im ersten Lebensjahr
Vierbeiner Reha-Zentrum
Dry Needling Hund nach Schachinger
Andrea Schachinger
Hundemasseurin - zertifiziert
Dogtisch Academy
Kinesiotaping
Dogtisch Academy
Blutegeltherapie für Hunde
Susanne Schmitt
2024
Dorn-Therapie für Hunde
Susanne Schmitt
Kommt ein chondrodystropher Hund in der Praxis
Tierphysiothek Akademie
Von der Pathophysiologie zur Behandlung Thema: Kreuzbandriss
Tierphysiothek Akademie
Von der Pathophysiologie zur Behandlung Thema: Hüftgelenksdysplasie
Tierphysiothek Akademie